Christian Rosenkreutz und die islamische Welt

About The Book

Diese Studie erscheint zum 400. Jubiläum der Fama Fraternitatis. Dieses erste der drei Rosenkreuzer-Manifeste erzählt vom Leben und der Orientreise um 1400 des legendären Christian Rosenkreutz den Jostein Sæther für eine historische Person hält. Er untersucht denkbare Adelsfamilien und Klöster um den familiären und örtlichen Hintergrund der einmaligen Reise zu erforschen. Er wiedergibt historische Ereignisse und zeitgenössische Abbildungen um die Reiseroute durch Zypern Palästina Arabien Ägypten Marokko und Spanien des jungen Gründers des geheimen Rosenkreuzer-Ordens zu zeichnen. Er behandelt die christliche jüdische und islamische Poesie Philosophie und Wissenschaft des Mittelalters die der Jüngling durch Hörensagen Handschriften Erfindungen und Landkarten begegnet haben könnte. Jostein Sæther versucht eine historische Lücke in der Christian-Rosenkreutz-Forschung ein wenig zu füllen und erklärt dass Christian Rosenkreutz die Kultur seiner Zeit unmittelbar beeinflusste.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE