Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit Absolutismus Industrialisierung Note: 20 Universitt Potsdam (Historisches Institut) Veranstaltung: Antisemitismus im internationalen Vergleich Sprache: Deutsch Abstract: Es soll im Folgenden der epochale Charakter von Dohms Schrift verdeutlicht werden. Um diese herausragende Wichtigkeit allerdings fundiert darstellen zu knnen ist es notwendig sich kurz die rechtliche Stellung der Juden von ihrer frmlichen Wiederaufnahme in der Mark Brandenburg 1671 bis zum Tode Friedrich II. 1786 anzusehen. Hinzukommend sollen Dohms wichtigsten Thesen ausfhrlich herausgearbeitet werden um so seine Argumentationsstruktur nachvollziehbar darstellen zu knnen. Viele der Gedankengnge des preuischen Beamten erscheinen uns heute sicher als Selbstverstndlichkeit. Fr die damalige Zeit waren sie dies eben nicht. Daher darf der historische Blick bei der Untersuchung nicht verloren gehen. Dieser ist darber hinaus dahingehend ausschlaggebend dass anschlieend eruiert werden soll inwieweit Dohms Schrift antijdische Tendenzen oder gar Antijudaismus nachgewiesen werden kann. Unter Einbeziehung verschiedener Forschungsmeinungen knnen und drfen der historische Kontext sowie andere zeitgenssische Auffassungen nicht unbercksichtigt bleiben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.