Christsein in der Moderne 15

About The Book

Anlass der folgenden Überlegungen ist das Jahr 2017 mit den vielen Aktivitäten zur Bedeutung des Thesenanschlages vom 31. Oktober 1517 an die Schlosskirche in Wittenberg (500 Jahre Reformation). Für die Religionspädagogik/ Interkulturelle Kompetenz ist die einschneidende Wirkung reformatorischen Gedankengutes in der Historie und Öffentlichkeit der Verbreitung der Konfession (Konfessionsfamilie) und Kultur von Interesse.Ökumene beschäftigt sich mit der Vielfalt der christlichen Bekenntnisse Religionsgemeinschaften und Kirchen. Der angesprochene Kontext mit Politischer Bildung und Interkultureller Kompetenz in Verbindung mit Religionspädagogik ist von zunehmender Bedeutung in einer pluralen Gesellschaft mit vermehrten Bildungsansprüchen.Zunächst sollen die Begriffe protestantisch und Protestantismus/ Protestantismen geklärt werden. Im Folgenden wird die Verbreitung die Konfessionsfamilien und das Verhältnis zur Kultur angesprochen. Ein Ausblick mit zukünftigen Perspektiven beschließt den Beitrag.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE