Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Internet neue Technologien Note: 2 Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Distributed Systems) Veranstaltung: Seminar Sprache: Deutsch Abstract: Immer häufiger ist zu hören und zu lesen dass das IT-Paradigma Cloud-Computing ein wesentlicher Bestandteil des Internet der Gegenwart und Zukunft sei und wie der Datenaustausch erleichtert werden kann. Dazu werden Neuerungen von IT-Unternehmen und Forschungsinstitutionen veröffentlicht und es werden teilweise auch Komplettlösungen angeboten. Diese Arbeit beschreibt die Hintergründe des Cloud-Computing und zeigt anhand von zwei Beispielen wie die Cloud-Plattformen aufgestellt sind. Für diese Cloud-Systeme ist es unerlässlich die verteilten Systeme auch auf virtuellen Maschinen (VM) zu verarbeiten da die Technik sonst schnell an ihre Grenzen gerät. Aus diesem Grund wird auch auf die Virtualisierung innerhalb der Cloud-Systeme eingegangen. Dabei werden einige Techniken und Konzepte kurz vorgestellt und deren Vor- und Nachteile näher erläutert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.