Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medien Kunst Musik Note: 23 Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main Veranstaltung: Technik und soziale Praktik Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Frage welche Auswirkungen eine Computerspielabhngigkeit auf die soziale Umgebung des Spielschtigen hat. Die Arbeit soll aufzeigen welchen Einfluss die immer weiter fortschreitende Technik auf das Individuum und dessen Umfeld nehmen kann. Zum prgenden sozialen Umfeld gehren z.B. Familie und Freundeskreise sowie Schule und Arbeit. Um den Leser neben dem theoretischen Rahmen die Thematik verstndlicher zu machen werden mehrfach quantitative Studien und Interviews mit betroffenen Spielern herangezogen. Zunchst werden die Begriffe Computerspiele und Computerspielsucht definiert. Danach werden anhand von epidemiologischen Studien die Verbreitung von Computerspielsucht vorgestellt und zwei Fallbeispiele als Einstieg in das Thema der Hausarbeit angefhrt. Der Schwerpunkt der Hausarbeit liegt auf dem darauffolgenden Kapitel das sich mit den Auswirkungen auf das soziale Umfeld befasst. Die fr mich wichtigsten Autoren um diese Themenstellung bearbeiten zu knnen sind Klaus Wlfling der 2012 ein Werk mit Theorien ber Internet- und Computerspielsucht verffentlichte und Dorothee Mcken die 2009 fr ihre Masterthesis qualitative Interviews zu Symptomatik Verlauf und Peerbeziehung mit Suchterkrankten Spielern durchfhrte. Im letzten Abschnitt des Hauptteils geht es um die Frage einer mglichen Wechselwirkung zwischen Ursache und Auswirkung bzw. ob diese beiden Faktoren sich gegenseitig beeinflussen. Am Ende der Hausarbeit gebe ich ein Fazit in dem die Ergebnisse und Erkenntnisse noch einmal zusammengefasst werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.