Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: 15 Universit��t zu K��ln Sprache: Deutsch Abstract: Der Begriff >Corporate< ist ein aus der englischen Sprache stammendes Wort das zum einen Kooperation Verein Gruppe Unternehmen bedeutet; zum anderen vereint gemeinsam gesamt. <Identity> bedeutet Selbstverst��ndnis: Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? (vgl. Dieter Herbst 2003 S.20). Im weitesten Sinne kann man Corporate Identity ( CI ) mit Unternehmenspers��nlichkeit oder auch Unternehmensidentit��t ��bersetzen. Sie spiegelt den gegenw��rtigen Zustand des Unternehmens dessen Tradition die bisherige Unternehmenspolitik und die Einstellungen von der Unternehmensleitung sowie den Mitarbeitern wider (vgl. Meffert 1998 S.68). Gertrud Achterholt (1991 S.33) h��lt es f��r angebracht den Begriff Unternehmensidentit��t konkreter zu definieren. Sie betrachtet ���Corporate Identity alsdiezentrale Kommunikationsstrategie einer jeden Organisation.Alle Unternehmensaktivit��ten m��ssen so abgestimmt und gesteuert werden dass das Unternehmen m��glichst klar einheitlich und sympathisch dargestellt wird (vgl. Brockhaus Wirtschaft 2004 S.117). Mithilfe der Identit��t k��nnen sich Kunden Mitarbeiter und Gesch��ftspartner zuverl��ssig orientieren (vgl. Dieter Herbst 2003 S.3). W��hrend ���Corporate Identity als das Selbstbild des Unternehmens bezeichnet werden kann ist ���Corporate Image dagegen sein Fremdbild beziehungsweise Spiegelbild (vgl. Birkigt Stadler Funck 1995 S.23ff.). Dieses Vorstellungsbild ist Basis damit Glaubw��rdigkeit Sicherheit und Vertrauen entstehen k��nnen (vgl. Dieter Herbst 2003 S.71). ���Corporate Identity versucht durch ihre Instrumente genau das Image zu erzeugen das das Unternehmen anstrebt (vgl. Gertrud Achterholt 1991 S.44).
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.