Coudenhove-Kalergi und das paneuropäische Manifest. Weshalb scheiterte diese Europaimagination aus der Zwischenkriegszeit?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege Note: 20 Bergische Universität Wuppertal Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit konzentriert sich auf die Frage weshalb die Paneuropaidee nicht realisiert werden konnte bzw. weshalb man nicht eindeutig von einem Scheitern sprechen kann. Für die Beantwortung dieser Frage wird zunächst der Hauptinitiator Richard Coudenhove-Kalergi vorgestellt denn um einige Handlungen des Hauptinitiators zu verstehen ist es wichtig seine Biografie zu kennen. Nach der Vorstellung der Person Coudenhove-Kalergis folgt eine Vorstellung seines Paneuropakonzepts anhand des Paneuropäischen Manifests. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird der Fokus auf zwei wesentliche Gründe für die Nichtrealisierung des Paneuropakonzepts gelegt. Der erste Grund ist dass die Persönlichkeit von Coudenhove der Paneuropakonzeption im Weg stand. Der zweite Punkt ist die Etablierung der Nationalsozialisten in Deutschland und damit einhergehend der Beginn des Zweiten Weltkriegs. Für die Nichtverwirklichung der Paneuropaidee gibt es gewiss mehr Gründe doch ich werde auf die für mich genannten zwei Hauptgründe konzentrieren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE