Crowd Funding im Vergleich zu klassischen Bankendarlehen als alternative Finanzierungsmöglichkeit für junge Unternehmen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: 13 Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach Sprache: Deutsch Abstract: In der nachstehenden Arbeit werden im Rahmen der Gründungsfinanzierung in jungen Unternehmen zwei verschiedene Finanzierungsmodelle vorgestellt. Zum einen die Formen der klassischen Bankdarlehen sowie das moderne Crowdfunding.Finanzen sind ein essentielles Mittel für kleine und große Unternehmen um Fortbestand und Wachstum zu bemessen. Abhängig von den Lebensphasen eines Unternehmens ändern sich die realen monetären Bedarfe. In der Gründungsphase auch Start-up oder Frühphase genannt hat Geld eine eher katalytische Funktion die zu Beginn hohe Ausgaben nach sich zieht und erst einmal keine Gewinne in Aussicht stellt. Daher ist es für Gründer von Unternehmen wichtig vorab einen klar strukturierten Finanzplan auszuarbeiten. Dieser gibt eine Übersicht wo Kosten in welche Höhe und welchen Zeitraum entstehen. Erst dann kann ein Bedarf von Finanzmitteln zur Erstausstattung einer bevorstehenden Unternehmensgründung ermittelt werden. Der Finanzplan ist neben der Idee demnach der Schlüssel zum Einstieg in die Gründung. I.d.R. verfügen Gründer nicht über ausreichend Eigenkapital als dass sie ohne Fremdkapital beginnen können. Auf dem Finanzmarkt werden vielfältige Finanzprodukte angeboten die Gründern die notwendige Starthilfe geben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE