Dadaistische Einflüsse auf die performative Aktionskunst der Einstürzenden Neubauten
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges Note: 13 Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschaft und Politik) Veranstaltung: Soziologie sozialer Probleme: Jugend- und Musikkultur nach 1945 Sprache: Deutsch Abstract: Nur noch wenige Bands schaffen es heutzutage sich im schnellebigen Markt der Musikindustrie über einen längeren Zeitraum zu behaupten. Die „Einstürzenden Neubauten sind eine solche Band. Seit 1980 begeistern und schockieren sie unter diesem Namen ihre Fans die Musikinteressierten und Kritiker. Bei den „Einstürzenden Neubauten wurden manche herkömmlichen Musikinstrumente aus finanziellen Gründen frühzeitig abgeschafft und durch Alltags- und Schrottgegenstände ausgetauscht. Fortan wurden Musik Geräusche und Klänge mit einer E-Gitarre einem Bass einem Keyboard und diesen selbst geschaffenen Instrumenten erzeugt. Durch diese eher „erzwungenen Umstände ist der unnachahmliche und unverwechselbare Sound der „Einstürzenden Neubauten entstanden. Sie versuchten sich in extremen Dingen und in extremen Ideen um sich letztlich selbst in extremen Zuständen wiederzufinden. In öffentlichen Diskursen Berichten und Zeitungsartikeln wird immer wieder von dadaistischen Einflüssen auf die Arbeit der „Neubauten gesprochen. Die Texte und die Performance der „Neubauten sollen Elemente enthalten die eine Verbindung zum Dadaismus nahe legen. Unter dem Dadaismus kann eine kulturkritische Kunstrichtung seit dem Jahre 1916 verstanden werden. Der Dada ist eine darstellende Kunst die Musik und Literatur umfaßt...
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE