Darstellung der historischen Entwicklung der europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsstrategie sowie Analyse der Rolle für die deutschen Unternehmen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 20 AKAD University ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart Sprache: Deutsch Abstract: Sustainable development is development that meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs. World Commission on Environment and Development (theBrundtland Commission) 1987Weltweite Bekanntheit erhielt das Leitbild einer Nachhaltigen Entwicklung im Jahre 1987 als die Brundtland- Kommission für Umwelt und Entwicklung ihren Bericht „Unsere gemeinsame Zukunft vorlegte. Die internationale Staatengemeinschaft bekannte sich jedoch erst im Jahre 1992 in Rio de Janeiro zum Leitbild einer Nachhaltigen Entwicklung und gab sich mit der Agenda 21 ein globales Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert. Das Programm forderte die Unterzeichnerstaaten auf eine Strategie zu entwickeln die eine wirtschaftlich leistungsfähige sozial gerechte und ökologisch verträgliche Entwicklung zum Ziel hat (Vgl. Die Bundesregierung 2001 S. 1). Nach einer Abgrenzung der Begriffe Nachhaltigkeit und Strategie (Kapitel 2) wird im Kern dieses Referates die historische Entwicklung der europäischen Nachhaltigkeitsstrategie dargestellt (Kapitel 3). In Kapitel 4 wird kurz auf die Entwicklung einer deutschen Nachhaltigkeitsstrategie eingegangen. Kapitel 5 dient für Anmerkungen zu den Strategien. Abschließend wird dargestellt welche Rolle diese Strategien für deutsche Unternehmen haben (Kapitel 6).
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE