Darstellung der Identitätsproblematik anhand Max Frischs Romandebüt „Jürg Reinhart

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 2.0 Universität Zürich (Deutsches Seminar) Sprache: Deutsch Abstract: Max Frisch gehört zu den bedeutendsten und prägendsten Autoren der deutschen Literatur. Besonders in der Schweiz und seiner Heimatstadt Zürich genießt er ein hohes Ansehen. In dieser Arbeit soll auf sein literarisches Debüt „Jürg Reinhart: eine sommerliche Schicksalsreise eingegangen werden.Dabei soll die Analyse der Identitätsproblematik im Zentrum des Interesses stehen und dabei helfen zu verstehen warum dieses Debüt für die damalige Zeit aber auch für Max Frisch selbst besonders war. Da sich auf dem Gebiet der Identitätsfindung verschiedene Bereiche zur Erforschung anbieten wird sich diese Arbeit vor allem mit dem Verhältnis zwischen Mann und Frau beschäftigen.Um dies zu erreichen soll im ersten Teil der Arbeit zuerst auf den Inhalt des Romans eingegangen werden. Es wird sich dabei um eine kurze inhaltliche Zusammenfassung handeln um einen geeigneten Überblick zu erhalten.Daran wird im zweiten Teil eine gründliche Analyse des Hauptthemas der Identitätsproblematik anknüpfen.Zusätzlich soll in einem dritten Teil erläutert werden in welcher Hinsicht und warum Max Frischs Roman ein für diese Zeit typisches oder besonderes Debüt war. Erstaunlicherweise wurde dem Debüt Max Frischs noch keine große Beachtung geschenkt wie den berühmten Romanen Stiller oder Homo Faber. Warum dies so ist soll zusätzlich zu erläutern versucht werden.Alle gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend in einem vierten Teil zusammengefasst und bewertet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE