Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik Vergleichende Literaturwissenschaft Universität Koblenz-Landau (Romanistik) Veranstaltung: Seminar De l'éducation Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin die Darstellung der Agnès im Stück Die Schule der Frauen und den Hintergrund ihres Erziehungsmodells welcher nach einem ganz bestimmten weiblichen Rollenideal funktionieren sollte zu analysieren. Desweiteren wird ein chronologischer Überblick über die Entwicklung bzw. Emanzipation der Agnès während der Geschichte präsentiert. Außerdem wird die molièrsche Intention zum Schreiben einer Verskomödie mit diesem doch recht gesellschaftskritischen Inhalt hinterfragt. Bevor die Rolle der Agnès jedoch detailliert beschrieben und plausibel analysiert werden kann soll zum besseren Verständnis zunächst eine Inhaltsangabe des Theaterstücks Die Schule der Frauen erfolgen und im Anschluss daran möchte ich die Stellung der Frau im 17. Jahrhundert in Frankreich also den historischen Hintergrund darlegen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.