Darstellung und Bewertung der DDR und der Revolution 1989-90 in Thomas Rosenlöchers Die verkauften Pflastersteine
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistik) Veranstaltung: Zeitgeschichte in der Literatur: Mauerfall und Wiedervereinigung in der zeitgenössischen Prosa Sprache: Deutsch Abstract: ThomasRosenlöchers„DieverkauftenPflastersteinebeinhaltetTagebuchaufzeichnungen des Autoren welche den Zeitraum vom 08. September 1989bis zum 19. März 1990 abdecken. Diese Aufzeichnungen sind in fünf Teile unterteiltund berichten vornehmlich von den Geschehnissen in Dresden und Leipzig wobeiRosenlöcher die Umwälzungen in der DDR insgesamt nicht unkommentiert lässt. Ergreift dabei verschiedene Themen auf wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung. Indieser Hausarbeit werde ich mich mit der Darstellung und Bewertung dessozialistischen Staates der Protestbewegung und der Wiedervereinigung befassen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1079
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE