Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und Literatur) Veranstaltung: Erweiterungsmodul 1 Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit untersucht die Darstellung und Funktion von Großstadt in Erich Kästners Kinderkrimi Emil und die Detektive. -Wie stellt Kästner das Berlin der Weimarer Zeit dar? -Welche Funktion übt die Metropole in Bezug auf die Kriminalhandlung aus? -Warum wählt Kästner gerade eine Großstadt als Schauplatz seiner Verfolgungsjagd? Der Handlungsraum Großstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts war durchaus nicht üblich für einen Kinderroman.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.