Das 360°-Feedback im Kontext des TQM-Ansatzes

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 20 Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Distance and Independent Studies Center (DISC)) Sprache: Deutsch Abstract: Neue Technologien z.B. Web-Applikationen und Emails haben die klassischen Formen der Mitarbeiterbefragung deutlich verändert. So wurden die schriftlichen Erhebungen weitgehend durch Web-Applikationen verdrängt was dazu führte dass die Kosten von Mitarbeiterbefragungen deutlich gesenkt werden konnten. Diese Technologien führten auch dazu dass im Rahmen der Mitarbeiterbefragung auch andere Stakeholder (z.B. Kunden Lieferanten etc.) relativ einfach befragt werden können. Der Begriff des 360°-Feedbacks hat sich für derartige Rundum-Befragungen etabliert. Doch was leisten diese 360°-Feedbacks und wie können sie im Rahmen eines TQM-Ansatzes eingesetzt werden?Der Autor erörtert die 360°-Befragung im praktischen Einsatz geht aber auch auf problematische Rahmenbedingungen (z.B. Datenschutz) ein.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE