Das 4C/ID-Modell im Bereich Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie Note: 10 FernUniversität Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es für einen Bildungswissenschaftler der im Bereich Designund Entwicklung von Lernmaterialen bei der Entwicklung eines WBTs tätig werden soll einenLehrplanentwurf (sogenannter Blueprint) zu erstellen. Hierbei werden die wichtigstenDesign- und Analyseschritte des 4C/ID- Modells aufgezeigt.Der erste Teil der Arbeit umfasst den Lernplanentwurf anhand des 4C/ID-Modells.Im zweiten Teil werden lerntheoretische Aspekte Gesichtspunkte des situierten Lernens unddidaktische Szenarien sowie Medien zur Unterstützung des Blueprints behandelt.Abschließend erfolgen eine kurze Zusammenfassung der Arbeit und eine Bewertung der Eignungdes 4C/ID-Modells im Hinblick auf das hier dargestellte Anwendungsbeispiel.Zur besseren Lesbarkeit wird im Folgenden ausschließlich die männliche Form verwendetgemeint sind aber explizit immer beide Geschlechter.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE