Literarischer Essay der ausgerüstet mit Fundstücken aus dem Nachlass des Dr. Wolfgang Ritzel und voller verwegener Mutmaßungen über das Leben des Hermann Ritzel im Polareis der Metaphysik verschollen zu einer Lektüre der Phänomenologie der Sprache aufbricht.Als Karte dient ein Seminar von Martin Heidegger Vom Wesen der Sprache gehalten im Sommer 1939 zu dem Wolfgang Ritzel als frischgebackener Dr. phil. mit dem 6. Semesterprotokoll einen Beitrag geleistet hat bevor er wie andere Seminarteilnehmer zur Front einrückte.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.