Das Adjektiv in der deutschen englischen und lateinischen Sprache

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 30 Friedrich-Schiller-Universität Jena Veranstaltung: Seminar: Syntaktische Strukturen im Sprachvergleich Sprache: Deutsch Abstract: Kinder lernen bereits in der Grundschulzeit im Deutschunterricht grundlegende Wortarten kennen - darunter auch die Adjektive. Ob nun Adjektive in den frühen Schuljahren auch schon als solche bezeichnet werden oder nicht zeigt dies doch bereits deutlich deren Relevanz. Innerhalb dieser Hausarbeit soll nun die Frage beantwortet werden was sich auf einer wissenschaftlichen Ebene über Adjektive aussagen lässt. Grob gesagt: Was zeichnet sie aus welche Eigenschaften und Besonderheiten weisen sie auf?Der Bogen soll in dieser Arbeit aber weiter gespannt werden als dass ausschließlich Aspekte des Deutschen betrachtet werden. Das Adjektiv wird darüber hinaus in der englischen wie in der lateinischen Sprache beleuchtet.Bei der Betrachtung des Adjektivs im Deutschen wird zunächst auf dessen formale Eigenschaften eingegangen. Im Anschluss erfolgt eine vertiefende Betrachtung der Merkmale in Form einer Aufteilung in die Bereiche Gebrauchsweisen Deklination und Komparation. Die zu untersuchende Wortart wird in Bezug auf die Sprachen Englisch und Latein ebenso in den Gebieten Gebrauchsweisen Deklination und Komparation betrachtet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE