Das agrarsoziale Sicherungssystem in der BRD

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie) Veranstaltung: Diplomarbeit Sprache: Deutsch Abstract: Das eigenständige agrarsoziale Sicherungssystem besteht aus vier Säulen: Unfallversicherung (LUV) Alterssicherung (AdL) Krankenversicherung (KdL) und Pflegeversicherung (PdL). Sie bieten bäuerlichen Unternehmern und ihren Familien einen so genannten umfassenden Versicherungsschutz vor Unfall Krankheit Invalidität Pflege und Tod sowie eine Absicherung im Alter. Sie sind auf die spezifischen Bedürfnisse der bäuerlichen Bevölkerung zugeschnitten und haben Gemeinsamkeiten mit und Unterschiede zu den allgemeinen Sozialversicherungssystemen Deutschlands. In dieser Arbeit wird das agrarsoziale Sicherungssystem mit den allgemeinen Sozialversicherungssystemen verglichen um die folgenden Fragestellungen zu beantworten: 1. Was sind die Besonderheiten des agrarsozialen Sicherungssystems? 2. Können die Unterschiede zwischen dem agrarsozialen Sicherungssystem und den allgemeinen Sozialversicherungssystemen zu sozialer Ungleichheit führen?3. Welche wichtigen Probleme bestehen im agrarsozialen Sicherungssystem? Können die allgemeinen Sozialversicherungssysteme eine Anregung zur Verbesserung des agrarsozialen Sicherungssystems geben?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE