Das Ärzteportrait bei Quevedo

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache Literatur Landeskunde Note: 2 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit zwei verschiedenen Herangehensweisen an das Ärzteportrait Quevedos innerhalb des „Sueños de la muerte. Beide Analysen nutzen diskursanalytische Überlegungen um neue Erkenntnisse zu gewinnen. So beschäftigt sich Joachim Küpper mit erkenntnistheoretischen Aspekten dieser Zeit in seinem Aufsatz „'La Prose de l'enfer'. Bemerkungen zum Ärzteportrait von Quevedos Sueño de la muerte und versucht so neue Erkenntnisse zu erzielen. Ursula Link-Heer fokussiert auf den wissenstheoretischen Hintergrund Francisco de Quevedos und versucht dessen satirisches Portrait des Ärztestandes in ihrem Aufsatz „Zwischen Galen und Paracelsus. Medizinisches Wissen und satirische indignatio bei Quevedo auf diesen Fundamenten weiter auszudifferenzieren. Diese Arbeit gliedert sich dementsprechend in drei Teile. Bevor die Analysen Küppers und Link-Heers betrachtet werden soll ein kurzer Überblick über die Diskursanalyse Michel Foucaults in die Thematik einführen. Anschließend an den Vergleich der beiden Arbeiten Küppers und Link-Heers sollen eigene Anmerkungen und Ergänzungen zur Diskursanalyse allgemein und zu den beiden vorliegenden Herangehensweisen die Arbeit abrunden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE