Das Bild bei Deleuze

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen Note: 1.7 Universitt zu Kln (Englisches Seminar der Philosophischen Fakultt) Veranstaltung: Textual Event Deleuze and on American Literature Film and Culture Sprache: Deutsch Abstract: Die Hausarbeit beschftigt sich mit der Bewegung im Filmbild. Wie definiert man Bewegung im Film? Bewegung entsteht im Kleinsten schon indem einzelne Standbilder auf einem Zelluloidfilm aneinander gereiht werden. Oder entsteht Bewegung erst auf einer Metaebene durch den Schnitt indem man Bilder aneinanderreiht die in Realitt nicht aufeinander folgen wrden indem man den Zeitablauf verndert also verlangsamt oder beschleunigt? Liegt die Bewegung im Sichtbaren oder im Unsichtbaren in dem was der Zuschauer mit eigenen Augen sehen kann oder in dem was im Zuschauer durch die Rezeption ausgelst wird? Zunchst wird die Geschichte der Bewegung im Film und ihre Perfektion nmlich die Montage vorgestellt. Darauf aufbauend werden die drei Thesen Bergons verhandelt mit denen Deleuze sein Bewegungs-Bild konstruiert. Im Detail wird dann die Montage und ihre Sonderformen vorgestellt und zum Abschlu noch die Verknpfung zwischen Deleuzes Bewegungs-Bild und Zeit-Bild hergestellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE