Das Bild der BRD und der DDR  in französischen Chansons
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur Note: 17 Universität Trier Sprache: Deutsch Abstract: Besonders in Frankreich ist das Chanson Träger und Vermittler gesellschaftlichen Bewusstseins. Das ehemals auf Straßen und Plätzen gesungene Chanson existiert heute nicht mehr dennoch hat das moderne französische Chanson eine ähnliche Funktion. „Es kann ein Spiegel gesellschaftlicher Strömungen sein und ist oft selber Ort und Form politisch-gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. (Böckmann Ralf und Christine Mutz) Auch das Thema Deutschland lässt sich in vielen französischen Chansons finden. Es wird jedoch nicht nur an die Kriegszeit erinnert sondern auch in die Zukunft geblickt.Ich werde in dieser Arbeit zunächst auf das Deutschlandbild während der Kriege eingehen da die Beziehung beider Länder durch die Kriege die Besetzung Frankreichs und die Erfahrungen der Kollaboration und der Résistance wesentlich geprägt wurden. Danach werde ich auf die Präsenz des Deutschlandbildes in den französischen Chansons Göttingen von Barbara und D'Allemagne von Patricia Kaas eingehen. Nachdem ich dann auf weitere Chansons die von der BRD handeln eingegangen bin befasse ich mich mit dem Bild der DDR im französischen Chansons anhand L'autre côté von Yves Duteil und werde dann im Punkt 4.2. auf weitere französische Chansons die sich mit dem Thema der DDR befassen eingehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE