Das Bild des Günter Grass über die DDR

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte Note: 10 Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Veranstaltung: Günter Grass und Israel Sprache: Deutsch Abstract: Im Jahre 2012 verhängte der Staat Israel ein Einreiseverbot gegen Günter Grass aufgrund seines israelkritischen Gedichtes Was gesagt werden muss in dem er geschrieben hatte dass die Atommacht Israel den Weltfrieden bedrohe und das iranische Volk mit einem Erstschlag auslöschen könne. Der Schriftsteller hat das gegen ihn verhängte Einreiseverbot als Zwangsmaßnahme bezeichnet die an DDR-Methoden erinnere. Zuvor sei ihm zweimal die Einreise in ein Land verboten worden nämlich in die DDR und Ende der 1980er Jahre nach Birma schreibt er in einem kurzen Text in der Süddeutschen Zeitung mit der Überschrift Damals wie heute - meine Antwort auf jüngste Beschlüsse. In beiden Fällen wurde die in Diktaturen übliche Praxis vollzogen schreibt er weiter und fügt hinzu: Jetzt ist es der Innenminister einer Demokratie des Staates Israel der mich mit einem Einreiseverbot bestraft und dessen Begründung für die von ihm verhängte Zwangsmaßnahme (dem Tonfall nach) an das Verdikt des Ministers Mielke erinnert. Erich Mielke war in der DDR Chef der Staatssicherheit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE