Das Biopsychosoziale Modell und die Wahrnehmung von Ressourcen während sozialer Interaktion

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie FernUniversität Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Wir nahmen einerseits an dass mit der Wahrnehmung einer sozialen oder personalen Ressource eine Annäherungsmotivation und der Marker Herausforderung und andererseits bei Abwesenheit von Ressourcen eine Vermeidungsmotivation und der Marker Bedrohung einhergehen würde. Eine soziale Ressource wurde durch kooperatives nicht-bewertendes Verhalten des Komparsen eine personale Ressource durch eine positive mentale Zeitreise induziert. Physiologische Daten von 44 Studierenden gingen in die Analysen ein (24 Frauen 20 Männer; M Alter = 24.45 Jahre SD = 2.90). Der Marker Herausforderung zeigte sich in der Bedingung soziale und keine Ressource. In der Bedingung personale Ressource zeigte sich hingegen der Marker Bedrohung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE