Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 10 Universität Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Die Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer besonderen Form der psychischen Stresserkrankung „(...)welches sich in den letzten Jahren vom Forschungsgegenstand zum Thema öffentlicher Diskussion entwickelt hat: - Das Burnout - Syndrom. Das sogenannte „Ausbrennen stellt wie bereits angedeutet eine ernstzunehmende Gefahr für Organisationen dar. Zentrale Fragestellung der Untersuchung ist wie das Auftreten dieses Krankheitsbildes verhindert werden kann. Das Anliegen des Verfassers ist es dabei im Schwerpunkt die Gefahren und Auswirkungen des Burnout-Syndroms für die Organisation und die Arbeit darzustellen. Dabei sollen Gründe für das Auftreten der Krankheit deutlich gemacht werden und die Symptomatik des „Ausbrennens ausführlich skizziert werden. Im Anschluss sollen vor allem Gegenmaßnahmen zur Linderung und Heilung dargelegt werden um auf Basis dieser Erkenntnisse Rückschlüsse auf mögliche präventive Maßnahmen zur Verhinderung des Auftretens der Krankheit ziehen zu können. Besonders im Fokus stehen dabei vorbeugende Maßnahmen die seitens der Organisation getroffen werden können um einem Burnout der Organisationsmitglieder vorzubeugen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.