Das deutsche orthodoxe Judentum im Roman Tohuwabohu von Sammy Gronemann
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft) Veranstaltung: Juden in Deutschland - deutsche Juden. Ausprägungen jüdischer Identität in der deutschen Kultur Sprache: Deutsch Abstract: Der Roman Tohuwabohu von Sammy Gronemann (1875-1952) sei nicht nur ein Kunstwerk sondern auch ein Dokument ein Querschnitt durch die jüdische Geschichte der Jahrhundertwende (19.-20.Jh.) so einer seiner Kritiker. Die Arbeit analysiert anhand des Romans und der Literatur rund um den Text und den Autor die Situation und die Problematik des deutschen orthodoxen Judentums der damaligen Zeit sowie die Wichtigkeit dieses Themas für den als Zionisten bekannten Autor.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE