Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung Note: keine Veranstaltung: Qualifizierung im Rahmen des ESF-Bundesprogramms zur Elternbegleiterin Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Projektarbeit wird eine Elternarbeit beschrieben die auf dem Konzept der dialogischen Haltung von Johannes Schopp beruht ihre Wurzeln unter anderem im humanistischen Menschenbild und dem „dialogischen Prinzip bei Martin Buber hat.Im ersten Teil werden die Rahmenbedingungen der Interdisziplinären Frühförderungs- und Entwicklungsberatungsstelle in der das Projekt „Eltern-Schatzkiste integriert werden soll vorgestellt. Das Projekt mit Zielsetzung Begründung Verlauf und aktuellem Stand sowie dessen Perspektiven und Einbindung in den hiesigen Sozialraum stelle ich in den folgenden Kapiteln von seiner konzeptionellen Struktur her kurz vor. Im zweiten Teil möchte ich meine persönliche Entwicklung und Auseinandersetzung in der Rolle als Heilpädagogin angesichts der Auseinandersetzung mit dialogischem Arbeiten widmen. In der Zusammenfassung versuche ich eine abschließende Betrachtung zur Fragestellung wie Elternarbeit innerhalb meines beruflichen Handelns von den Erfahrungen aus der Erprobung der dialogischen Haltung im Prozess als Elternbegleiterin profitieren kann und wage einen Ausblick in eine zeitgemäße Frühförderung.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.