Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 13 Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit zeigt inwiefern mit der Blockchain-Technologie die Zukunft gestaltet werden kann. Dazu werden in Kapitel 2 zunächst begriffliche und theoretische Grundlagen beschrieben bevor in Kapitel 3 der Zweck und die Funktionsweise einer Blockchain erläutert werden. Am Beispiel des Projekts „Ethereum wird in Kapitel 4 herausgearbeitet warum die Blockchain eine disruptive Technologie ist. Außerdem werden beispielhaft verschiedene Möglichkeiten der konkreten Anwendung aufgezeigt. Im letzten Kapitel werden Probleme des Projektes beleuchtet sowie ein Blick auf die weiteren geplanten Entwicklungen geworfen.Da das Potential der Blockchain-Technologie langsam erkannt wird ist vor allem seit Anfang 2016 das globale Interesse gestiegen. Medien und Investoren sehen die Blockchain-Technologie als das neue Google oder als „Gamechanger glauben an die „Blockchain-Revolution die „[den nächsten] Wohlstandsschock auslöst und sogar die Welt verändern wird. Da die Blockchain-Technologie noch eine sehr junge Technologie ist sind die konkreten Entwicklungen und Auswirkungen nicht absehbar. Dennoch scheinen sich alle die sich mit Blockchains beschäftigen darüber einig zu sein dass diese Denkweise von Art und Weise globaler Interaktion und Zusammenleben verändern kann. Swan vertritt die Meinung „it [the blockchain-technology] is a new organizing paradigm for the discovery valuation and transfer of all quanta (discrete units) of anything and potentially for the coordination of all human activity at a much larger scale than has been possible before.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.