Das Eherne Gesetz der Oligarchie und wie heutige Parteien damit umgehen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines Note: 10 Technische Universitt Darmstadt (Institut fr Politikwissenschaft) Veranstaltung: Proseminar: Einfhrung in die Politikwissenschaft Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit mchte zuerst Michels Ehernes Gesetz der Oligarchie aber auch die Kritik an dieser These genauer vorstellen und ferner auch den Autor und seinen Werdegang zur besseren Kontextualisierung seiner These kurz beleuchten. Weiter werden die fhrenden Parteien in Deutschland darauf hin untersucht ob sie berhaupt eine Sensorik fr die Gefahr der Elitenherrschaft in ihrer Partei wahrnehmen und wenn ja was sie konkret gegen dieses Gefhrdungspotenzial unternehmen. Dabei mchte diese Arbeite den Fokus auf die Parteien legen die aktuell auch im Bundestag vertreten sind. Die nhere Betrachtung der Linken soll dabei vernachlssig werden stellt sich doch bei dieser Partei die grundstzliche Frage nach der Demokratiefhigkeit ihrer Mitglieder die bis vor kurzem noch verfassungsrechtlich unter Beobachtung standen. Die genauere Untersuchung der CSU kann aufgrund ihrer sehr hnlichen Parteistruktur zur CDU ebenfalls ausgeklammert werden. Auch wenn die Piratenpartei in Deutschland bereits wieder deutlich an Zustimmung verloren hat und sie eben nicht das oben genannte Kriterium als Mitglied im Bundestag erfllt soll zum Ende dieser Hausarbeit trotzdem - aufgrund ihrer sehr basisdemokratischen Struktur - etwas genauer auf sie eingegangen werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE