Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 10 Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen Sprache: Deutsch Abstract: Ausgehend von einem erweiterten Kulturverständnis welches den dynamischen Charakter von Kultur betont und die Differenzierung in Teilkulturen Subkulturen und Milieus beinhaltet können Kulturen nicht mehr auf Nationalkulturen reduziert oder als statisch angesehen werden. Aus einer solchen differenzierteren Perspektive ergibt sich ein neues Verständnis kultureller Vielfalt und den damit einhergehenden interkulturellen Begegnungen.Aus dem Inhalt:- der Kulturbegriff im Wandel- die eigene und kollektive Identität- Abgrenzung vom Interkulturellen zum Multikulturalismus- Definition von Interkulturalität
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.