Das Fachkonzept zur Ausbildungsreife

About The Book

1. Zusammenfassung2. Einleitung3. Diskussion um das Konstrukt Ausbildungsreife 3.1 Entwicklung und Lage auf dem Lehrstellenmarkt 3.2 Akteure und Positionen 3.3 Attribution bei mangelnder Ausbildungsreife 3.4 Notwendigkeit einer definierten Ausbildungsreife4. Entwicklung der Bewerberqualifikation 4.1 Expertenbefragung zur Ausbildungsreife 4.1.1 Leistungsfähigkeit der Lehrstellenbewerber 4.1.2 Gründe und Ursachen der Entwicklung 4.2 Ansatzpunkte zur Steigerung der Ausbildungsreife5. Kriterienkatalog zur Ausbildungsreife 5.1 Nationaler Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs 5.2 Definition und Abgrenzung 5.2.1 Ausbildungsreife 5.2.2 Berufseignung 5.2.3 Vermittelbarkeit 5.3 Merkmale und Kriterien 5.4 Kritische Punkte zum Ansatz6. Beurteilung von Ausbildungsreife und beruflicher Eignung 6.1 Beurteilungsgrundlage in der beruflichen Beratung 6.2 Anwendung des Kriterienkatalogs 6.3 Förderungsmöglichkeiten7. Schlussbemerkung8. Literaturverzeichnis
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE