Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik Erziehungsziele Methoden Note: 17 Technische Universität Chemnitz (Erwachsenenbildung und Weiterbildung) Sprache: Deutsch Abstract: Im privaten Umfeld Berufsleben aber auch im Universitätsalltag treffen ständig Menschen aufeinander welche sich zum einem durch ihre Meinungen aber auch durch ihre Verhaltensweisen und Interessen unterscheiden. Das Ausdrucksmittel ihrer Gedanken ist neben der Mimik und Gestik die Sprache. Sie stellt die bekannteste Form der Kommunikation dar ohne welche ein Leben gar nicht mehr möglich erscheint. Durch die Verschiedenheit der Individuen können allerdings Konflikte hervorzurufen werden. (Fengler 2002 S. 16-18). Der Grund für einen Konflikt zwischen Menschen liegt oft in einer ineffizienten Kommunikation. Damit solch eine ineffiziente Kommunikation vermieden werden kann stellt die Integration von Feedback eine Möglichkeit dar Konflikte zu lösen (Maywald 2004 S. 13). Zentrale Frage der vorliegenden Arbeit welche den Leser begleiten soll lautet: Kann das Feedback als ein wichtiges Instrument der zwischenmenschlichen Kommunikation angesehen werden?Das zweite Kapitel stellt im ersten Punkt den Begriff Feedback vor. Dies soll zum besseren Verständnis der vorliegenden Arbeit dienen. Anschließend werden die Kommunizierenden welche bei einem Feedback beteiligt sind betrachtet. Des Weiteren wird erläutert welche Regeln beim Gebrauch von Feedback beachtet werden müssen. Im letzten Punkt dieses Kapitels werden die vier Seiten einer Nachricht aufgezeigt. Das dritte Kapitel setzt sich mit dem Zusammenhang von Feedback und Kommunikation auseinander.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.