Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musik - Sonstiges Note: 2.0 Universität Koblenz-Landau (Institut für Musik und Musikwissenschaft) Veranstaltung: Mozarts Entführung und Zauberflöte Sprache: Deutsch Abstract: „Mozart war Maurer. Wer das Behauptet geht so wenig fehl wie derjenige der sagt: Luther war Christ. Aber was ist mit allgemeinen Feststellungen dieser Art gewonnen? (Irmen 1991)Es ist der geheimnisvolle Hintergrund: die Zauberflöte ist eine Freimaureroper. Gemeinhin wird die Zauberflöte als dem der ein wenig davon gehört hat eine Verherrlichung der Ideale des Freimaurerbundes angesehen. Wir wissen dass Mozart Freimaurer war. Aber der eigentliche Urheber Urheber am Entstehen der Zauberflöte war der Schauspieler und Theaterdirektor Emanuel Schikaneder. Auch er war Freimaurer. So ist also die Zauberflöte durch zwei Brüder entstanden. In der Oper verkörpert der Bund der Eingeweihten die Ziele der Freimaurerei: Humanität Läuterung des Menschen Wohltätigkeit. Der Kult der Götter Isis und Osiris wie wir ihn auf der Bühne sehen beinhaltet den Dienst an der Erziehung des Menschen ohne Unterschied von Stande oder der Hautfarbe seine Heranbildung zu Weisheit Schönheit und Stärke. Diese Arbeit gibt einen interessanten Einblick in die Verbindung zwischen Freimaurertum und Zauberflöte und fördert verblüffende Fakten zu Tage.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.