Das Gehirn als Computer. John von Neumanns Die Rechenmaschine und das Gehirn

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis Wissenschaft Logik Sprache) Note: 10 Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie) Veranstaltung: In Einsamkeit und Freiheit? - Wissenschaftlerbiografien Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit John von Neumanns Vergleich des Gehirns mit einem Computer. Ich stelle seine Sichtweise auf die neuronale Aktivität und auf den Aufbau des Nervensystems dar die den Beginn der Kybernetik entscheidend beeinflusst hat und versuche über diese Betrachtung von Neumanns Begriff von künstlicher Intelligenz zu klären.Im ersten Kapitel gebe ich eine Zusammenfassung der Entwicklung des ersten modernen Computers durch die wesentliche Mithilfe von Neumanns. Danach gehe ich auf seine Beschäftigung mit neurologischen Themen ein und bespreche kurz sein Buch „Die Rechenmaschine und das Gehirn. Im letzten Kapitel betrachte ich dann die Argumente von Gegnern und Befürwortern der kybernetischen Sicht auf das menschliche Denken.Ich schließe mit einem Fazit in dem ich noch einmal von Neumanns Ansichten zusammenfasse und eigene Gedanken mit einfließen lasse.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE