Das Geschichtsverständnis in Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte mit Blick auf die besondere Rolle welthistorischer Individuen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme Note: 13 Universität der Bundeswehr München Neubiberg Veranstaltung: Politische Theorie Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema meines Sommermoduls ist das Geschichtsverständnis des Autors Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seinem Werk Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte.Im Vordergrund meiner Arbeit steht die Rolle besonderer Individuen in den Epochen der Zeit sowie die Thematisierung der Teleologie der Geschichte und der Gedankenfiguren des Weltgeistes und seiner List der Vernunft.Bevor ich meine Zitier- und Arbeitsweise sowie die verwendeten Quellen meiner Analyse vorstellen werde wird im Folgenden in knapper chronologischer Weise eine Kurzbiographie und zeitliche Einordnung des Autors folgen. Dies ist zur biographischen Orientierung notwendig und um die geistigen Wurzeln Hegels zu erfassen und seine Aussagen im zeitlichen Kontext richtig lesen zu können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE