Das GPS und das Galileo System
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Nachrichten- und Kommunikationstechnik Note: 10 Universitt Potsdam Sprache: Deutsch Abstract: Wo befinde ich mich oder wo ist mein Ziel wo mchte ich hin? Jeder kennt diese Fragen der Orientierung! Schon seit Menschengedenken ist es eine Herausforderung sich in bestimmten Orten oder Gegenden zu Recht zu finden. Es musste demzufolge also ein Weg der Navigation geschaffen werden. In der Frhzeit wurde mit Hilfe von Handzeichen oder verbal bedeutende Orte beispielsweise Jagdstellen aufgezeigt. Spter im Mittelalter wurden Skizzen bzw. Karten zur Zielbeschreibung oder allgemein zur Orientierung eingesetzt. Eine der antiksten Karten zeigt das Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris (vor 3000 Jahren). Die Karten wurden aufgrund von wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Knigreichen jedoch immer weiter entwickelt und so wurden bedeutsame Handelsrouten auf dem Land gekennzeichnet. Schlielich entwickelten sich neue Wissenschaftsbereiche wie die Kartographie. Auf der See war die Orientierung weitaus schwieriger da keine Anhaltspunkte zu sehen waren. Folglich mussten die Seefahrer in Landnhe fahren um nicht die Orientierung zu verlieren. Leuchttrme und andere Landmarkierungen dienten zur Kursbestimmung. Weiterhin spielten die Sterne und die Windrichtung eine bedeutende Rolle. Die Chinesen setzen aufgrund der Erkenntnis dass sich Splitter vom Magneteisenstein in Richtung Nord-Sd drehen seit dem 11. Jahrhundert eine schwimmende Kompassnadel ein. In Europa ist der erste Kompass auf den englischen Wissenschaftler Alexander Neckam im Jahre 1187 zurckzufhren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1452
1695
14% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE