Das Grundgesetz der Wirtschaftskrisen

About The Book

Der hamburger Wirtschaftspublizist Raphael Ernst May (1858 - 1933) verfasste dieses wirtschaftlich interessante Werk im Jahr 1902.May stellt hierin Thesen zur Entstehung von Wirtschaftskrisen auf er analysiert die Zusammenhänge zwischen Überproduktion Arbeitslosigkeit und Unternehmergewinn. Wirtschaftlich betrachtet er den Zusammenhang zwischen Verkaufspreis und Absatz und sucht Lösungen zur Krisenbewältigung.Geschrieben in einer Zeit des ersten Deutschen Wirtschaftswunder Mitten in der Industrialisierungsphase die ihren Höhepunkt Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte.Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE