Das Haus der drei Sterne

About The Book

Der jüdische Friedhof an der heutigen Hooverstraße im Augsburger Norden hat eine sehr wechselvolle Geschichte wie kaum ein anderer in Deutschland. Hier ruhen berühmte Gelehrte Eisenbahnpioniere Politiker und Bankiers bis 1815 auch Hofagenten aus München bis 1865 auch Augsburger.Gegründet wurde er zur Beginn des 30-jährigen Krieges in der damals österreichischen Markgrafschaft Burgau von den Juden aus Pfersee Kriegshaber und Steppach just am selben Tag als gleich daneben ein Feuerball in der Umgebung einschlug.Hundert Jahre später eskalierte der Bau eines Hauses am Friedhof beinahe zum Krieg zwischen Österreich und der benachbarten Reichstadt. Ein weiteres Jahrhundert später übte das Militär des Königreichs Bayern neben dem Friedhof den Umgang mit Kanonenkugeln wobei immer wieder Trauernde Passanten und Gräber getroffen wurden. Die Nazis schändeten 1942 den Friedhof als Vergeltung für einen alliierten Bombenangriff auf die MAN-Werke am Vortag. Als nach den Zweiten Weltkrieg um den Friedhof herum eine Wohnsiedlung für US-Soldaten entstand bildete der Friedhof eine exterritoriale Enklave für deren Erhalt sich General Eisenhower einsetzte der bald darauf Präsident der USA wurde. Nun steht dem lange vernachlässigten Friedhof eine russische Zukunft als letzte Ruhestätte aus der ehemaligen Sowjetunion zugewanderter Juden bevor.Die um hundert Seiten erweiterte Neuauflage des Buches bietet eine Auswahl an Grabsteinen und Inschriften nebst dem (fast) vollständig rekonstruierten Grabregister.Mit Vorworten von Dr. Arthur Obermayer Boston (Obermayer Foundation) und Botschafter Peter R. Rosenblatt Washington DC.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE