Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik Note: 20 Ludwig-Maximilians-Universität München Veranstaltung: Pilgerorte und Pilgerpraxis im Iran Sprache: Deutsch Abstract: Aufgrund der Kürze der Arbeit soll lediglich am Beispiel der Bah?'?-Pilgerstätte untersucht werden welche Rolle Erinnerung bei und nach der Zerstörung spielte. Dazu werde ich nach einer kurzen Einführung zum Thema Pilgerorte als Orte der Erinnerung auf die Rolle des Hauses des B?b in der Bah?'?-Theologie und seiner Stellung zu drei weiteren Bah?'?-Pilgerorten eingehen. Weiterhin sollen die Umstände der Zerstörung dargestellt und schließlich ihre Folgen für die iranische und die weltweite Bah?'?-Gemeinde anhand von Primärliteratur und einer Zeitzeugenaussage analysiert werden. In diesem letzten Kapitel soll vorallem die Praxis des Erinnerns thematisiert und eventuelle Veränderungen derselben durch die Zerstörung herausgearbeitet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.