Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges Note: 13 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Sprache: Deutsch Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich das Pragna-Paramita-Hridaya-Sutra das Herz-Sutra über die Vollkommenheit der Weisheit behandeln. Trotz des erfreulichen Engagements derNaturwissenschaftler vollzieht sich die kulturelle Annährung unterschiedlicher Menschengruppen durch die Aneignung und gedankliche Durchdringung der Zentralen Werke dieser Kultur. Das Herz-Sutra wie ich es im folgenden meist abkürzend nennen möchte spielt bei der Annährung an den Buddhismus insonderheit des Mahayana-Buddhismus eine zentrale Rolle. Vor allem aufgrund seiner Kürze und Prägnanz ist es sobeliebt. Diese Kompaktheit konnte sich der Autor aber nur deshalb erlauben weil er sehr viel voraussetzte. Ich möchte meine Arbeit daher mit einer Diskussion wesentlicher Begriffe des Hinayana resp. Theravada beginnen. Daran soll sich ein Kapitel anschließen das den Kontext des Mahayana und zentrale Aspekte seiner Lehre behandelt. Im Kapital vier möchte ich dann das Herzsutra selbst ein wenig unter die Lupe nehmen. Allerdings bin ich aufgrund der Tatsache dass ich weder Sanskrit noch Pali beherrsche eingeschränkt. Dieser Abschnitt wird zeigen dass die genaue Bedeutung des Begriffs Leerheit abhängig ist von seiner Interpretation durch die verschiedenen Schulen. Daher werde ich in den folgenden beiden Kapiteln die zwei Maßgeblichen Schulen des Mahayana und ihre Interpretation des Leerheitsbegriffs behandeln. Dann möchte ich beispielhaft eine Meditation über die Leerheitbeschreiben. Zum Schluss möchte ich die Ergebnisse zusammenfassen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.