Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 15 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart früher: Berufsakademie Stuttgart Sprache: Deutsch Abstract: Häufige Änderungen der Rechtsprechung erfordern eine eingehende Betrachtung des Themas des häuslichen Arbeitszimmers.Welche Kriterien müssen erfüllt sein damit ein häusliches Arbeitszimmer als solches anerkannt wird? Und welche Berücksichtigung der Aufwendungen ist wann möglich?Um diese Fragen beantworten zu können ist es wichtig zu erst auf den Begriff des häuslichen Arbeitszimmers genauer einzugehen und dieses von anderen Räumen abzugrenzen. Im Weiteren wird der Anwendungsbereich des § 4 Absatz 5 Nummer 6 b EStG näher erläutert und im Verlauf der Rechtsentwicklung genauer beleuchtet um dann die aktuelle Rechtsprechung darzustellen. Als nächstes werden einige Besonderheiten bezüglich der Nutzungsmöglichkeiten des häuslichen Arbeitszimmers betrachtet und letztendlich auf die Frage eingegangen ob die Entscheidung des Großen Senats zu befürworten ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.