Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik Vergleichende Literaturwissenschaft Note: 10 Georg-August-Universität Göttingen (Mittlere und Neuere Geschichte) Veranstaltung: Inszenierung und Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert. Akteure - Räume - Medien. Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit soll mit Lutz Rühlings Begriffsbestimmung von „Stereotypen gearbeitet werden. Ihm gelingt es Stereotypen systematisch nach ihrer Beschaffenheit in vier Klassen zu differenzieren: Einstellungs- Überzeugungs- Handlungs- und Darstellungsstereotype. Was ist an der Darstellung und den Handlungen der Aschanti in Altenbergs Skizzen stereotyp? Und welche stereotypen Einstellungen und Überzeugungen der Besucher können anhand der Inszenierung der Aschanti abgeleitet werden? Der Anspruch dieser Arbeit ist eine nach Rühling systematische Kategorisierung historischer Stereotype welche den Aschanti anhafteten. Zudem wird das literarische Verfahren erörtert welches Altenberg anwendet um den Erzähler Stereotype dekonstruieren zu lassen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.