Das intelligente Gehirn. Zum Einfluss von Ernährung und Sport auf die neuronale Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie Note: 10 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Psychologie) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Ernährung und sportlichen Aktivitäten auf die kognitive Entwicklung und Intelligenz. Es wird dabei der Frage nachgegangen ob eine positive Beeinflussung der kognitiven Fähigkeiten durch eine bestimmte Ernährung und körperliche Bewegung im Kindes- und Jugendalter angenommen werden kann. Ziel ist es zu klären ob biologische Faktoren wie die neuronale Entwicklung durch Umwelteinflüsse beeinflusst und so die kognitiven Leistungen verbessert werden können. Im Zuge dessen werden Studien behandelt die beispielsweise den potentiellen Effekt der Muttermilch oder des aeroben Sports auf die neuronale Entwicklung und die Intelligenz eines Kindes untersuchen. Im Ergebnis der Arbeit wird deutlich dass vor allem die kognitiven Fähigkeiten von Kindern während der sensiblen Phase ihrer frühen neuronalen Entwicklung durch Umwelteinflüsse leicht beeinflussbar sind. Darüber hinaus zeigten besonders Kinder mit gesundheitlichen Defiziten nach einer Umstellung der Ernährung oder körperlichen Aktivität signifikante Verbesserungen in ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit.Inwieweit das Wachstumspotential eines Menschen reicht und ob es in Bezug auf die Intelligenz eine Wechselwirkung zwischen der Ernährung und körperlichen Aktivität gibt konnte mittels der behandelten Studien in dieser Arbeit nicht beantwortet werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE