Das Ziel dieses Buches ist es den Diskurs von Lehrern und Schülern des Fachs Deutsch als Fremdsprache über den Einsatz von Technologien und des Internets im schulischen Kontext im Lichte der funktionalen Systemgrammatik zu reflektieren. Quantitative und qualitative Forschungsergebnisse zeigen die digitale Inklusion der drei Gruppen von Forschungsteilnehmern weisen jedoch auf eine Diskrepanz zwischen den Diskursbewertungen von Lehrern und Schülern hinsichtlich der Integration von Technologie und Internet in den Deutschunterricht hin. Die Feststellung dass es an Methoden und Lehrerfortbildungen mangelt die speziell auf den Einsatz von Technologie und Internet im Fremdsprachenunterricht ausgerichtet sind trägt zur Diskussion über neue Fragen im Zusammenhang mit der digitalen Kompetenz im pädagogischen Kontext bei.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.