Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Sonstiges Note: 13 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema „Datensicherheit gewann nicht erst seit dem National Security Agency (NSA) - Skandal um Edward Snowden an überragender politischer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung. In unserem Zeitalter ist eine ubiquitäre Vernetzung zum Standard geworden und die Informationstechnik (fortan: IT) hat durch ihren exponentiellen Wachstum an Datenvolumen stark an Bedeutung gewonnen. Das vom Bundesverfassungsgericht entwickelte Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme - kurz: IT-Grundrecht - gilt es zu schützen. Dieser latenten Gefahr war sich auch der Bundestag bewusst und reagierte mit dem Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme welches am 25.07.2015 in Kraft getreten ist . Ziel ist es durch das Gesetz eine Erhöhung technischer materieller Standards zu bewirken und durch einen erweiterten Informationsaustausch über IT-Angriffe die Cybersicherheit in Deutschland zu verbessern. Diese Arbeit soll eine umfassende Analyse und Bewertung des IT-SiG bieten und letztlich das Gesetz in Zusammenhang mit der Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 bringen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.