Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie Wettbewerbspolitik Note: 20 Universitt Hamburg (Institut fr Statistik und konometrie) Veranstaltung: Wintersemester 2003/2004 Sprache: Deutsch Abstract: Eine zentrale ordnungspolitische Aufgabe in der Marktwirtschaft ist der Schutz des Wettbewerbs. Diese Aufgabe wird dem Bundeskartellamt und den Landeskartellbehr-den durch das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschrnkungen (GWB) zugewiesen. Durch Unternehmensvereinbarungen gleich welcher Art besteht die Mglichkeit den Wettbewerb zu behindern oder gar auszuschalten. Demgegenber stehen Instrumente wie das Kartellverbot die Missbrauchsaufsicht und die Zusammenschlusskontrolle nach dem GWB. Ein Ziel des Gesetzes ist die Sicherung von Wettbewerbsfreiheit als einer zentralen Voraussetzung fr Wettbewerb. Es wird erwartet dass der unbeschrnkte Wettbewerb eine Tendenz zur Leistungssteigerung aufweist und somit zur bestmglichen Versorgung der Konsumenten beitrgt. Im Mittelpunkt der folgenden Ausfhrungen steht das Kartellverbot nach dem GWB.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.