Das Kino vor 1930. Beginn einer homogenen Massenkultur?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte Note: 10 Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen Sprache: Deutsch Abstract: Die Massenmedien haben seit der Wende zum 20. Jahrhundert entscheidend dazu beigetragen eine kommerzielle Populrkultur entstehen zu lassen die ausschlielich auf die Unterhaltung der Rezipienten zielte. Vor allem die Jahre vor 1930 seien fr die Entwicklung prgend gewesen da unter anderem das Kino und das Radio in diesem Zeitraum ihre Breitenwirkung stark ausbauten. Insbesondere das Kino gilt dabei als Motor einer homogenen Massenkultur: Da sich ab 1900 die verschiedenen Schichten der deutschen Gesellschaft in Vergngungsorten wie dem Kino trafen verwischten die trennenden Klassengrenzen. Die sozialen und regionalen Unterschiede seien durch die sich angleichenden Konsumgewohnheiten nicht mehr so wichtig gewesen. Doch ist diese These fr das Kino vor 1930 tatschlich zutreffend? Mit der Beantwortung dieser Frage beschftigt sich die vorliegende Arbeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE