Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung Management Organisation Fachhochschule Dsseldorf Sprache: Deutsch Abstract: In einer Gesellschaft in der Deutsche ab einem Alter von 14 Jahren zu 677 % online einkaufen und diese Entwicklung von Jahr zu Jahr zunimmt spielt der Begriff des E-Commerce eine immer wichtigere Rolle. Laut Angaben des Online-Portals fr Statistik wird der Online-Handel zwar weiter wachsen doch wird sich dieser vorerst nicht als einziges Geschftsmodell etablieren knnen. Die Kunden mchten nach wie vor Produkte erleben also fhlen sehen oder vor Ort ausprobieren. Der stationre Handel muss auf die groe Auswahl der heute verfgbaren digitalen Angebote reagieren da Konsumenten sich Technologien und Dienstleistungen wnschen die ihren Einkauf bequemer gestalten und den Einkaufsprozess vereinfachen. Dies hat zur Folge dass Unternehmen die Geschftsmodelle weiter zu einem Omnichannel-Geschftsmodell entwickeln. Click & Collect ist ein wichtiger Ansatz des Omni-Channel-Managements. Er verknpft die Online-Welt mit dem Stationrhandel und bietet zahlreiche Chancen Umstze zu schpfen und die Kundenbindung zu strken. Diese Ausarbeitung soll mithilfe eines Selbsttests kritisch in Frage stellen inwiefern das Konzept Vorteile fr den Kunden in der Zara-Filiale bringt. Auerdem soll beleuchtet werden ob es sinnvoll ist fr Unternehmen C&C einzufhren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.