Das Konzept des Primary Nursing. Geschichtliche Entwicklung Ziele und Grundlagen

About The Book

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 10 Steinbeis-Hochschule Berlin (Institut für Management im Gesundheits- und Sozialwesen) Sprache: Deutsch Abstract: Primary Nursing ist ein Konzept der Pflegeorganisation welches in Deutschland seit Anfang der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts in der Praxis umgesetzt wird zunehmend an Bedeutung gewinnt und viel versprechende Perspektiven bietet. Die Besonderheit des Konzeptes liegt darin dass eine qualifizierte Pflegende die komplette Verantwortung für die personengebundene fallbezogene Versorgung einer bestimmten Anzahl von Patienten übernimmt.Das Organisationskonzept Primary Nursing ist noch relativ unbekannt. Daher wird das Konzept in der vorliegenden Arbeit vertiefend dargestellt. Nach einer Begriffsklärung und -abgrenzung sowie einem kurzen Überblick über die geschichtliche Entwicklung werden die Ziele die Kernelemente und die Organisation von Primary Nursing beschrieben. Außerdem werden die Phasen sowie die Rollen und Aufgaben im Organisationskonzept Primary Nursing geklärt und die mögliche Einbindung von Primary Nursing ins Krankenhaus aufgezeigt. Abschließend wird das Anforderungsprofil für die Mitarbeiter dargestellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE