Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte Note: 23 Christian-Albrechts-Universität Kiel Sprache: Deutsch Abstract: Bis heute nicht in die deutsche Sprache übersetzt stellt Calculus of Consent gemeinsam mit den frühen Arbeiten von Anthony Downs den Anfang einer neuen politikwissenschaftlichen Theorieschule dar. Die Public Choice-Theoretiker vertreten die Meinung dass politische Vorgänge in einer Gesellschaft ähnlich funktionieren wie Mechanismen auf einem freien Markt. Bei beidem handele es sich rudimentär um den Ausgleich unterschiedlicher Befähigungen und divergierender Interessen unter Individuen. Buchanan & Tullock beschäftigt insbesondere weshalb der Einzelne sich die Mühe macht Verhandlungen mit Anderen auf sich zu nehmen und für den Konsens Teile seiner eigentlichen Forderungen zurückzieht.In der folgenden Arbeit soll genauer beleuchtet werden inwiefern es sinnvoll ist das Suchen von Verhandlungen und Zusammenarbeit mit einer Aufwand-Nutzen-Rechnung erklären zu wollen. Dafür soll zunächst ein Blick auf das dem Kostenmodell zugrunde liegende Menschenbild geworfen werden um dann die individuelle Motivation wie sie Buchanan & Tullock begreifen darzustellen. Ein nächstes Kapitel ist dem Kostenmodell selbst gewidmet. Hier werden die externen und die Entscheidungsfindungskosten gegenübergestellt um am Ende die Vor- und Nachteile dieser ökonomischen Methode finden zu können.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.